Offensen
Offensen im Solling
  • Startseite
  • DRK
  • Feuerwehr
    • Ausrüstung
    • Übungsdienst
  • Heimatverein
    • Fotos
    • Links
  • Historisches Offensen
    • Historische Links
      • Offensen und Umgebung
      • Historische Fotos
      • Kirchen und Wüstungen
    • Historische Karten und Berichte
      • 1603 - Sollingkarte
      • 1938 - Hügelgräber
      • 1940 - Friedrich Ilse
      • 1965 - Wehrkirchen
      • 1967 - Kirche
      • 1976 - Kanzel
      • Altarschrein - Balzer Rock
      • Altarschrein - Barbette Hartwieg
      • Altarschrein - Katharina Saalbach
      • Aufzeichnungen - Fritz Möhle
      • Ausgrabung - Bremke
      • Ausgrabung - Dornhagen
      • Dendrochronologische Untersuchung
      • Gründungsurkunde - Offensen
      • Kirche - Brümer
      • Historische Stätten - Schwülmetal
      • Mittelalterliche Karte Adelebsen
      • Standort Staustufen
      • Postwesen Offensen
      • Wüstung - Behrensen
    • Plattdeutsch
      • Plattdeutsch-Info
      • Wörterbuch
      • Zahlen
      • Sätze und Geschichten
  • Jagdgenossenschaft
  • Karneval
    • Karneval Links
    • Karneval Fotos
  • Kirche
    • Kirche Links
    • Kirche Fotos
  • Lyra
  • Märchen & Sagen
  • Natur
    • Natur-Links
      • Links
      • Film
      • Fotos
  • Ortschaft
    • Ortsgeschehen
      • Film
      • Links
      • Fotos
    • Touren
  • Ortsrat
  • Osterfeuergruppe
  • Realgemeinde
  • Sportverein
    • Vereinsgeschehen
      • Fotos Fussball
      • Fotos Gymnastik
      • Fotos Tischtennis
      • Fotos Veranstaltungen
      • Filme Veranstaltungen
      • Berichte Veranstaltungen
      • Berichte Abteilungen
      • Historisch Fußball
      • Historisch SVO
    • Ergebnisdienst
      • Tischtennis
      • Mannschaftsinfo aktuell
      • 1 Damen - Spielplan
      • Fußball
      • Vereinsspielplan SG aktuell
      • Kicktipp Offensen
  • Schützenverein
  • Trägerverein
  • Windkraft
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Windkraft

2025 - Energieversorgung ist Angriffsziel im Kriegsfall

Verteidigung von Windparks liegt beim Betreiber!

2025 05 31 verteidigung windparks

Die Kosten dazu hat sicherlich kein Projektierer mit auf dem Plan.

Mehr dazu siehe...
NTV: Kosten für Schutz von Windparks

2025 - Bundes-CDU gegen Windkraft

Wirtschaftlichkeitsprüfung für Windkraftanlagen !!!!

2025 05 22 bundescdu gegen windkraft

Dann dürfte unsere Gegend raus sein, da Northeim bei einem eigen beauftragten Gutachten festgestellt hat,
daß für einen wirtschaftlichen Betrieb von Windkraftanlagen hier übers Jahr nicht genügend Wind weht.

Mehr dazu...
Bundes - CDU gegen BW-Windräder

 

Windkraft in Offensen - Info

BI - Oberweser Bramwald e.V. - Sektion Offensen informiert

gesamt offensen 2019

Windpark - Offensen

Wenn es nach einigen Investoren und Nutznießer der Windkraftindustrie geht,
wird Offensen zum Zentrum eines Windparks mit kompletter Umzinglung der Ortschaft mit 300 Meter hohen Windkraftanlagen.

Änliche Gedankenspiele werden in Schoningen, Ahlbershausen, Verliehausen gemacht.

Sollte es dazu kommen, wäre das halbe Uslarer Becken mit Windkraftanlagen zugepflastert.

Das können und werden wir uns nicht bieten lassen.

Die BI - Oberweser Bramwald e.V. - Sektion Offensen und einige andere, wie der Heimatverein Offensen werden diesem Unfug entgegentreten.

Wir wären im Zentrum eines großen Windparks beim Maximalausbau der Weserhänge und des Lichtenberges.

Wer sich dagegen wehren will, ist gerne als aktives Mitglied in unserer Bürgerinitiative Oberweser Bramwald e.V. willkommen.
Auf dieser Seite wird auch alles rund um die Windkraft zusammengefasst.

Über den Sinn und Unsinn von dem Beitrag der CO2 - Reduzierung durch Windkraftanlagen
informiert unsere eigene Website:
BI - Oberweser Bramwald e.V.

Windpark - Offensen

Wichtige Mitteilung:

31.03.2025 - Zweiter Entwurf des Regionalen Raumordnungsprogramms Northeim

2025 03 31 RRop Landkreis NOM

Hier der direkte Link...
RROP - NOM

Kleine Historie - Teil I:

Schoningen wird als Windpark- und Repoweringstandort im Landkreis Northeim gehandelt.

Offensen ist mit der Winterhalbe, sowie mit Potentzialflächen in der Bremke scheinbar auch wieder im Rennen.

Das sind die Flächen Offensen_01 (Winterhalbe) , Offensen_02 (Hüttenhau) und Uslar_01 (Bremke, überhalb Lohbachquelle).

Alle drei Flächen würden bei einer Bebauung unser Trinkwasser gefährden.

2023-Uebersichtskarte RROP - NOM

Kleine Historie - Teil II:

Offensen wird auf einmal als Flächenreserve von 18,70 Hektar aufgelistet, obwohl das ganze Uslarer Becken
in einer vom Landkreis unabhängigen Studie in 2020 als Windkraftuntauglich ermittelt wurde.
Selbst in der oberen Bremke scheinen in der Karte Potenzialflächen zu liegen.

Historisch gesehen wurde das Gebiet eigentlich am 24.11.2020 abgelehnt:

Der Kreistagsausschuss Northeim

hat in seiner Sitzung vom 24.11.2020 über die Windvorranggebiete im Landkreis Northeim entschieden.

Anhand von mehreren Gutachten wurden Vorrangsgebiete für Windenergie ausgewiesen.

Avifaunistische- und wirtschaftliche Betrachtung der sogenannten Windhöffigkeit (durchschnittliches Windaufkommen an einem bestimmten Standort)
ließen die beauftragten Gutachter zu dem Schluß kommen, dass unser Gebiet für den Ausbau nicht geeignet ist!

Die bedrohten Arten sind hier massiv vorhanden, was sich auch mit unserer avifaunistischen, jahrelangen Erhebung deckt.

Aber, dass dass das Windaufkommen im gesamten Uslarer Becken bis Bodenfelde nicht ausreicht,
um einen wirtschaftlichen Betrieb von Windkraftanlagen zu gewährleisten, hat selbst uns überrascht.
Selbst Repowering wurde ausgeschlossen.

 

Was es noch so gibt:

Auch im Hessischen ist am Hüttenhau auf der Landesgrenze eine Windkraftanlage im Dezember 2023 genehmigt worden.

 2023 12 20 genehmigung wka ks09 teil1

 Siehe....
WKA in KS09 genehmigt - Weihnachstgeschenk von der Gemeinde Wesertal

 

Für eine zweite Windkraftaanlage bei Arenborn / Ahlbershausen / Verliehausen, knapp unterhalb der vorhandenen Anlage, wird scheinbar ein Genehmigungsrechtsstreit geführt.

 

Mal sehen, was noch so kommt.

 

 



Planungsgebiete rund um Offensen

Im einzelnen werden folgende Gebiete rund um Offensen seit Jahren von der Windkraftindustrie betrachtet.

Südliches Offensen - KS09 - Hessischer Landesforst Richtung Eberhausen - Heisebeck - Fürstenhagen

ks09

ENBW plant mit 8 Windkraftanlagen im KS09 - Gebiet - 1000 Meter bis Ortsrand.

Am 22.03.2017 wurde in der Arenborner Gemeinderatssitzung vom Verwaltungschef und Bürgermeister Turrey aus Oberweser erwähnt, das ENBW 8 Windkraftanlagen im KS09 - Gebiet plant.

Die ENBW AG ist einer der größten Energieerzeuger mit Sitz in Karlsruhe Baden-Württemberg.

Siehe dazu...
Homepage ENBW AG

Dann dürfte da oben auch kein Wald mehr stehen.

2023 - Die ganz linke Windkraftanlage steht kurz vor der Genehmigung.
Sie wird auf der hessischen Seite der Landesgrenze im Offenland gebaut und dient als Türöffner für das gesamte KS09 - Gebiet.
Der Bauverkehr wird über die Umgehungsstraße von Offensen geleitet, da die Kommune Wesertal (Ortsrat Heisebeck) dem Bau nur zugestimmt hat,
wenn der Bauverkehr nicht durch Heisebeck geführt wird.


Danke, Ihr lieben hessischen Nachbarn
  1. WKA in KS09 genehmigt - Weihnachstgeschenk von der Gemeinde Wesertal

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Offensen Termine

22 Juli 2025 27 Juli 2025
Volksbankturnier
Sportplatz
20 Sep. 2025 14:30
Königsschießen
Schützenhaus
Ganzen Kalender ansehen
  • Suchen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Terminplan
  • Benutzer
  • Kontakt