- Volles Haus - 2018
-
-
Die Hütte war schon im Vorverkauf ausverkauft, incl. Stehplätze.
Nächtes Jahr werden die Karten bei Ebay versteigert.
Wolle mer doch mal sehen, ob wir nicht reich werden.
- Majestäten
-
-
Prinzenpaar Kira I. und Benjamin I bei der Eröffnungsrede.
Beide hatten noch eigene Auftritte, das war schon eine sportliche Leistung beim vielen Umziehen.
- Garde
-
-
Perfekter - Gardetanz zum Einheizen.
Heizung wurde sofort abgestellt.
- Christian, beim Chirugen
-
-
Christian war diesmal büttmäßig unters Chirugenmesser gekommen.
- Lohberglerchen
-
-
Hier gab es wieder Fett-Weg vom Feinsten.
Diesmal eine reinrassige Truppe vom Lohberg.
Erstmal mit Bettina Konrad.
- Gardetanz mit Christian Gerke
-
-
Weil der Büttner - Gerke gerne auf seinem 50ten Geburtstag letztes Jahr von der Garde betanzt worden wäre,
und weil er aber so schüchtern ist,
und es keinem gesagt hat,
es aber irgendwie doch rausgekommen ist,
wurde ihm seine Herzenswunsch von unserer Karnevals-Fee David erfüllt.Nun muss man wissen, dass es gute und schlechte Feen gibt.
Unsere FEE hat ihn halt mittanzen lassen.
Deshalb merke:
Keine Wünsche im Schlaf äußern, man weiss ja nie, wer mithört.
- Schwülmegirls I
-
-
Die Schwülmegirls im ersten Sketch.
Irgendwas mit Essenkochen und Gulasch.
- Fünferrat
-
-
Fünferrat und Prinzessin Kira.
Mitglied Peter war in der Umkleide bei der Garde.
Kann man ja auch verstehen.
- Numero Uno
-
-
Die Schotten kamen, und es ging richtig ab.
- Schwülmegirls II
-
-
Die Schwülmegirls im zweiten Sketch.
Ungestört auf einer Damentoilette gibt es nicht.
- Begrüßung des Bürgermeisters von Uslar
-
-
Unser Bürgermeister Torsten Bauer ist unserer Einladung gefolgt, und wurde von unserem Präsidenten begrüßt.
- Christin Riemenschneider
-
-
Eine Frau mit einer Gesangsbütt.
Das war echt Klasse.
Danke an Chrissi aus Wiensen.
- Six to Move
-
-
Verschiedene Tänze über verschiedene Zeitperioden.
Das war ein kreativer Einfall.
- Kevin Deutschler
-
-
in der Bütt.
Hier ging es um nicht fachgerechte Entsorgungen von Elektrogeräten der weißen Linie mit Inhalt.
- Brausebrand
-
-
Peter Gohra und Sebastian Thiele bei ihrer Gesangesnummer.
Das Publikum sang mit, und sang auch weiter.
Keiner hat gemerkt, dass die Beiden an der Theke standen und ein kühles Blondes einnahmen.
Das nennt man Effektivität.
- Flash - Over
-
-
Schnell und ein echter Hingucker, unsere Mädels von Flash - Over.
- NEV
-
-
Die letzte Gruppe - NEV - hatte einen Feuerwehreinsatz.
Die Stimmung war wie im letzten Jahr nicht mehr zu toppen.
- Technik-Leiter
-
-
Auf der Technik-Leiter gings nach oben
- Geburtstagskinder
-
-
An diesen Abend hatten Hannah Dickhut und Christian Ahrend Geburtstag.
Das wurde gleich ins Programm eingearbeitet.
Von Hannahs Schwestern gab es eine Wursttorte.
Herzlichen Glückwunsch.
- Um 09:00 Uhr ging es dann aber weiter
-
-
Das obligatorische Kater - Frühstück zum Start des weltweit kleinsten Umzuges.
Obwohl, diesmal hatten wir schon drei Wagen. Zwei Verpflegungswagen und die Musik.
- Startergruppe
-
-
Um 10:17 Uhr sind wir gestartet.
- Kleine Zapfanlage
-
-
Unser Präsi und use Natascha haben eine eigene Zapfanlage aufgestellt.
Na dann, Prost.
- Zwischengruppe
-
-
Um 12:12 Uhr erreichten wir den Hot - Point - Leßner
So schnell waren wir noch nie.Wir brauchten diesmal nicht nach Wiedemanns.
- Dickhuts Siedlung
-
-
Bei der Dickhutschen Siedlung, die wir um 13:07 Uhr erreichten, wurde wieder rumgehupft.
- Suppenküche Friedrichs
-
-
Der letzte Stop ist die traditionelle Suppenküche von Ingrid.
- Ende des Umzuges
-
-
So um 15:15 Uhr liefen wir ein.
Ein NU-BÄR wurde zum RUH-BÄR.
- Tobie übt noch
-
-
Falls wir ihn nicht vergessen haben, übt Tobias Giebert immer noch.
- Der Tag endete
-
-
Der Tag endete so um 21:00 Uhr.
Mit dabei ein TANZ-HAMSTER, der aus dem Winterschlaf gerissen wurde.